Anders als ein "Streichelhund", dessen Gegenwart eine eher nur allgemein unterhaltende Atmosphäre schafft,
erfolgt der Einsatz von Therapie-Begleithunden sehr gezielt.
Wenn also keine Allergie oder Abneigung gegen Hunde besteht, unterstützt Filou die therapeutische Arbeit sehr effizient:
Brücke zum Kontaktaufbau
Sprachmotivator
Rollenspielteilnehmer (Spielpartner)
Entspannungshelfer
Das Wesen des Therapie-Begleithundes ist als unbelastet, völlig wertfrei und positiv zu beschreiben.
Der Hund geht auf jeden Menschen freudig zu, unabhängig davon ob seine sprachlichen Fähigkeiten eingeschränkt sind oder nicht.
Es ist ihm gleichgültig ob die Person jung und wild oder alt und gebrechlich ist.